Ökumenischer Gottesdienst zum ökumenischen Tag der Schöpfung

Franz-Marc-Museum Franz Marc Park 8-10,, Kochel am See

Der ökumenische Tag der Schöpfung greift dieses Jahr Worte des 36. Psalms auf, in dem es heißt: "Gott, du hilfst Menschen und Tieren". "Von Menschen und Tieren" lautet daher das Motto des ökumenischen Gottesdienstes, den wir im Franz-Marc-Museum feiern werden. Das Museum zeigt in diesem Jahr eine Ausstellung zum Thema "Die Moderne im Zoo". Herbert Schmid, […]

Festgottesdienst zum Patrozinium – Pfarrfest im Pfarrgarten

St. Michael Kochel a.S. Pfarrer-Hartmann-Weg 3, 82431 Kochel am See, Deutschland

Wir feiern in einem Festgottesdienst des Patron unserer Pfarrkirche und der ganzen Pfarrgemeinde, den Hl. Michael. Der Gottesdienst wird vom Kochler Singkreis musikalisch gestaltet. Im Anschluss sind alle noch zum Pfarrfest in den Pfarrgarten eingeladen!

Erntedank am Hof

Am Bildstock am Angerfeld Angerfeldweg Richtung Bichl ANgerfeldweg, Benediktbeuern

In einem Gottesdienst am Bauernhof sagen wir Gott, für die von ihm gegebene und von Menschen eingebrachte Ernte. Bitte sagen Sie diese Termine weiter und laden Sie dazu ein! Bei starkem Regen entfällt die Andacht. Bei Absage finden Sie dazu eine Nachricht auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft. Gott, du sorgst für uns wie ein guter […]

Missionsbrotverkauf am Erntedanksonntag

St. Michael Kochel a.S. Pfarrer-Hartmann-Weg 3, 82431 Kochel am See, Deutschland

Am Erntedanksonntag verkaufen die Ministranten nach der Vorabendmesse bzw. dem Sonntagsgottesdienst die Missionsbrote.

Festgottesdienst zu Erntedank

St. Michael Kochel a.S. Pfarrer-Hartmann-Weg 3, 82431 Kochel am See, Deutschland

Am ersten Sonntag im Oktober feiern wir Erntedank. Aus bäuerlicher Tradition zum Dank für die von Gott gegebene und von Menschen eingebrachte Ernte entstanden, wird am Erntedanktag der Altar mit den Früchten von Feldern und Gärten reich geschmückt.

Erntedank am Hof

Familie Waldherr, Ludlmühlstr.30 in Benediktbeuern Ludlmühlstr.30, Benediktbeuern

In einem Gottesdienst am Bauernhof sagen wir Gott, für die von ihm gegebene und von Menschen eingebrachte Ernte. Bitte sagen Sie diese Termine weiter und laden Sie dazu ein! Bei starkem Regen entfällt die Andacht. Bei Absage finden Sie dazu eine Nachricht auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft. Gott, du sorgst für uns wie ein guter […]

Ewige Anbetung

St. Michael Kochel a.S. Pfarrer-Hartmann-Weg 3, 82431 Kochel am See, Deutschland

Zum 1. Januar 1897 hat Bischof Petrus von Hötzl OFM die „Ewige Anbetung“ im Bistum Augsburg eingeführt. Ohne Unterbrechung sollte in der Diözese Augsburg fortan der Lobpreis des eucharistischen Herrn gefeiert werden. Bis heute setzen Pfarrgemeinden, Klöster und Gemeinschaften diesen wertvollen Gottesdienst nach ihren Möglichkeiten fort. Manches hat sich in diesen über 100 Jahren geändert: […]

Besuch des Bayerischen Landtages

DieKocheler Seniorinnen und Senioren besuchen den Bayerischen Landtag auf Einladung von Herrn Thomas Holz, Landtagsabgeordneter und ehemaliger Bürgermeister von Kochel Abfahrt 8.45 Uhr Das genaue Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben. Anmeldungen und weitere Informationen bei: Angelika Schöppner – Tel.: 08851 9403173 Mobil: 0151 2575 1083 E-Mail:angelika.schoeppner@t-online.de Foto: Image by Dieter from Pixabay

Gräbergang an Allerheiligen

St. Michael Kochel a.S. Pfarrer-Hartmann-Weg 3, 82431 Kochel am See, Deutschland

Alljährlich gedenken wir zu Allerheiligen auf den Friedhöfen unserer verstorbenen Verwandten und Freunde und werden uns dabei auch der eigenen Vergänglichkeit neu bewusst. Für Christen ist dieses Totengedenken an den Gräbern von gläubiger Auferstehungshoffnung getragen. Das Allerheiligenfest, in der Katholischen Kirche ein hoher Festtag, wird seit dem 9. Jahrhundert am 1. November gefeiert und ist […]

Gottesdienst für Trauernde anschließend Kaffee und Kuchen im Pfarrheim

St. Michael Kochel a.S. Pfarrer-Hartmann-Weg 3, 82431 Kochel am See, Deutschland

„Trauer ist Liebe in anderer Gestalt!“ Deshalb ist es gut, der Trauer in unserem Leben auch Raum zu geben. Als Trauernde brauchen wir Zeichen, die die Verbundenheit mit unseren Verstorbenen zum Ausdruck bringen. Das gemeinsame Gedenken und das Gebet miteinander kann uns helfen, die Kraft zu finden, die wir brauchen, um un-seren Weg – auch […]