|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott! „Exerzitien im Alltag“ sind eine Einübung und Vertiefung des Glaubens. Es geht darum, Gott in den Geschehnissen des eigenen Lebens neu zu entdecken und mehr wahrzunehmen. Der tägliche, persönliche Weg wird bereichert durch ein wöchentliches Gruppentreffen, das die jeweilige […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Innehalten und sich durch Musik, Stille, die besonderen Sinneseindrücke in der erwachenden Natur oder auch einem Schriftwort oder einer besonderen Botschaft unseres Glaubens für das Leben bereichern lassen! Jeden Sonntag in der Fastenzeit. „Haltestellen für das Leben“ – Impulse für die Fastenzeit In den Wochen der Fastenzeit laden wir herzlich zu abendlichen Impulsen ein. Die […] |
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott! „Exerzitien im Alltag“ sind eine Einübung und Vertiefung des Glaubens. Es geht darum, Gott in den Geschehnissen des eigenen Lebens neu zu entdecken und mehr wahrzunehmen. Der tägliche, persönliche Weg wird bereichert durch ein wöchentliches Gruppentreffen, das die jeweilige […]
Am Freitag vor Palmsonntag sind alle Jugendliche und Junggebliebene eingeladen, den ökumenischen Jugendkreuzweg mitzugehen, der wie in den vergangenen Jahren im Innenhof des Klosters veranstaltet wird. |
1 Veranstaltung,
Bild: Markus Weinländer, in: Pfarrbriefservice.de |
2 Veranstaltungen,
Der Gottesdienst beginnt auf dem Kirchenvorplatz mit der Palmweihe. Daran schließt sich die Palmprozession in die Kirche an. Dort feiern wir gemeinsam des Festgottesdienst. Foto: Luzia Hein, In: pfarrbriefservice.de
m Mittelpunkt steht der vom katholischen Pfarrer und Dichter Matthias Pöschl 1995 für seine Pfarrgemeinde Untermenzing geschaffene „Menzinger Kreuzweg“, einem eindringlichen Text in altbayerischer Mundart, dem es gelingt, die Botschaft vom Leiden und Sterben Jesu Christi besonders anschaulich darzustellen, sodass man ihn mit Fug und Recht als einen „altbayerischen Kreuzweg“ bezeichnen kann. Menzinger Kreuzweg von […] |
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de |
3 Veranstaltungen,
In kindgerechten Bildern und einfühlsamen Worten erfahren wir an mehreren Stationen, was Jesus auf seinem letzten Weg widerfahren ist. Wir deuten das Geschehen als Ausdruck der großen Liebe Jesu zu uns Menschen. |
1 Veranstaltung,
In alter Tradition bringen Buben das Feuer des geweihten Osterfeuers in die Haushalte des Dorfes. |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|