Maiandacht in der Pfarrkirche St. Michael
St. Michael Kochel a.S. Pfarrer-Hartmann-Weg 3, 82431 Kochel am See, DeutschlandWir feiern zu Ehren der Gottesmutter eine Andacht. Musikalisch wird die Maiandacht von Martin Focke mitgestaltet.
Wir feiern zu Ehren der Gottesmutter eine Andacht. Musikalisch wird die Maiandacht von Martin Focke mitgestaltet.
Wir feiern zu Ehren der Gottesmutter eine Andacht. Musikalisch wird die Maiandacht von Elisabeth Siegert und dem Bäurinnenchor. Bild: Annemarie Barthel in: pfarrbriefservice.de
Aufgrund der unsicheren Wetterlage und vor allem aufgrund der Tatsache, dass die Wiese auf der Kohlleite sehr nass und damit rutschig ist, haben wir uns schweren Herzens entschlossen, den geplanten Spielenachmittag ausfallen zu lassen! Euch allen trotzendem ein schönes Wochenende!
Gemeinsam spielen – für Klein und Groß! Verbringt mit uns einen Nachmittag voller Spaß, Lachen und gemeinsamen Erlebnissen. Gegen 18:30 Uhr feiern wir einen kurzen, lebendigen und kindgerechten Gottesdienst im Freien! Damit wir uns stärken können, bringt bitte Brotzeit, Obst und eigene Getränke und auch eine Picknickdecke für ein gemeinsames Picknick mit. Bei Regen findet […]
Besonders eingeladen sind die Erstkommunionkindern. Sie feiern in ihrem Erstkommuniongewand die Maiandacht mit. Bild: Annemarie Barthel In: Pfarrbriefservice.de
Wir treffen uns um 18 Uhr an der Pfarrkirche, um von dort mit Musik und gebet in einer Bittprozession nach Ort zu gehen. Dort feiren wir eine Heilige Messe.
Zeit fürs Gespräch - miteinander beten - die Eucharistie empfangen An jedem ersten Freitag im Monat kommt der Pfarrer, einer der Diakone oder ein beauftragtes Gemeindemitglied bei jenen Menschen zu Hause vorbei, die wegen Krankheit, Behinderung oder aus anderen Gründen die Hl. Messe in unseren Kirchen nicht mitfeiern können. In einem besonderen Gefäß verwahrt er […]
Bild: Foto: Martin Manigatterer / Kunst: Glaswerkstätten im Stift Schlierbach / Standort: Fatimakapelle Schardenberg In: Pfarrbriefservice.de
Das Fest der Verehrung des Leibes Christi, bei dem das Allerheiligste in Gestalt der gewandelten Hostie durch die Straßen geleitet wird, wurde 1264 zum Festtag der Kirche erhoben
Wir feiern den Familiengottesdienst am Kochelsee. Wir treffen uns um 9.30 Uhr an der Seepromenade beim „Fischer“ neben dem Bootsverleih. Der Gottesdienst wird von der Kochler Kirchenband musikalisch gestaltet. Besonders Familien und Kinder sind herzlich willkommen. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael statt. Einen Hinweis, an welchem Ort der Gottesdienst […]
Bild: Markus Weinländer, In: Pfarrbriefservice.de
Zeit fürs Gespräch - miteinander beten - die Eucharistie empfangen An jedem ersten Freitag im Monat kommt der Pfarrer, einer der Diakone oder ein beauftragtes Gemeindemitglied bei jenen Menschen zu Hause vorbei, die wegen Krankheit, Behinderung oder aus anderen Gründen die Hl. Messe in unseren Kirchen nicht mitfeiern können. In einem besonderen Gefäß verwahrt er […]
Wir laden euch herzlich zur Jugendwieswallfahrt 2025 am 5. Juli ein! Wir starten um 06.30 Uhr mit Privatautos vom Kochler und vom Benediktbeurer Pfarrheim nach Rottenbuch. Jugendliche oder auch Erwachsene, die gerne radeln (ca. 50 km), sind dazu recht herzlich eingeladen mit dem Fahrrad zur Wies zu radeln. Treffpunkt dafür wäre bereits um 05.00 Uhr […]
Streckenverlauf (ca. 70 km): Bichl Penzberg Heuwinkelkapelle (Hl. Messe) Seeshaupt Bernried Ilkahöhe Kerschlach Andechs Herrsching Inning Sankt O ilien (Hl. Messe) Abendessen, Übernachtung und Frühstück im Kloster Andechs Rückfahrt mit dem Zug Kosten: etwas Mut Dein Gebet, Schweiß und Ausdauer eine Spende für das Kloster Andechs, die von Herzen kommt 2 x selbständige Verpfl egung […]
In einem feierlichen Gottesdienst in der Basilika Benediktbeuern wird den Firmlingen der Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern mit Bichl und Kochel a. See und der Pfarrei Jachenau das Sakrament der Firmung gespendet.
Zeit fürs Gespräch - miteinander beten - die Eucharistie empfangen An jedem ersten Freitag im Monat kommt der Pfarrer, einer der Diakone oder ein beauftragtes Gemeindemitglied bei jenen Menschen zu Hause vorbei, die wegen Krankheit, Behinderung oder aus anderen Gründen die Hl. Messe in unseren Kirchen nicht mitfeiern können. In einem besonderen Gefäß verwahrt er […]